Schön, dass ihr da seid! Wir möchten euch Inspirationen liefern, wie gesundes mediterranes Slow Food auch im stressigen Alltag möglich ist. Besonders Wert legen wir auf die glutenfreie Zubereitung und auch mit dem Grill beschäftigen wir uns intensiv. Schreibt uns gerne in die Kommentare, wenn ihr Wünsche, Ideen oder Feedback habt!
Felix, Tobi, Seba und Daniel
Aubergine Balkan Beilage Croissant Crêpe Côte d‘Azur Dubai Emilia-Romagna Espresso Frankreich Gemüse Gewürze glutenfrei Goûter Grillen Hähnchen Italien Kichererbsen Kräuter Kürbis Lachs Lamm mediterran Mohn Motorsport Oliven Pasta Pizza Polen Provence Reiseberichte Rind Sauerkraut Schokolade Schwein Slowakei Snacks Spanien Süßigkeiten Tarte Thunfisch USA vegan Weißkraut
Zugegeben, Winterzeit und ein breites Sportangebot im Fernsehen machen es manchmal schwer, uns auf den Fokus dieses Blogs, die mediterrane Küche, zu fokussieren. Auch das heutige Gericht passt auf den ersten Blick nicht dazu. Am Sonntag stehen die Conference Championship Games der NFL an – es geht also um die Entscheidung, wer in den Super…
Wer ins Elsass fährt, tut dies zumeist wegen der hübschen Städtchen und Dörfer – aber vor allem natürlich wegen des guten Essens. Neben dem traditionellen Flammkuchen ist eines der typischen Gerichte das Choucroute garnie, frei übersetzt so etwas wie „Sauerkraut mit Beilage“. Das französische Wort Choucroute leitet sich vermutlich vom elsässischen Wort „sürkrüt“ für Sauerkraut…
Die schwarze Variante hatten wir schon, heute wollen wir die grüne Tapenade zubereiten. Oliven gehören, neben dem Lavendel, sicher zu den typischsten landwirtschaftlichen Produkten der Provence, ebenso wie die zweite wichtige Zutat, die namensgebenden Kapern (okzitanisch Tapena). Was könnte also geeigneter sein, um etwas pronvenzalisches Flair auf dem Tisch zu bringen? Das erste Mal beschrieben…
Weihnachten ist vorbei und für die Fans des American Football bedeutet das: Bald steht wieder das größte Sportevent des Jahres an: Der Super Bowl! Für uns als europäische Zuschauende bedeutet das vor allem: Eine Nacht um die Ohren schlagen, ein dementsprechend seeeehr müder Montag und natürlich die Frage: Was essen wir? Da der Kickoff erst…
NFL Playoffs, Baby! Wir verlassen die mediterranen Gefilde mal wieder, da wir unbedingt Sport schauen müssen. 🙂 Im Januar stehen die Playoffs der National Foodball League an, daher ist es Zeit für klassische amerikanische Gerichte und natürlich vor allem: Barbecue. Und was darf natürlich nicht als Beilage fehlen? Der Klassiker schlechthin, der Krautsalat Coleslaw. Wikipedia…
Für mich das wichtigste an der mediterranen Küche sind die Kräuter. Sie geben auch einfachen Gerichten erst das typische Aroma und versetzen uns zumindest gedanklich sofort in den sonnigen Süden. Offenbar geht es vielen so, denn nicht umsonst sind die Gewürzregale im Supermarkt voll von allerlei Gewürzmischungen mit klingenden Namen wie „Italienische“ oder „Mediterrane Kräuter“.…
Weihnachten, Zeit für Traditionen. Bei uns heißt das vor allem: Felix‘ Frau Carmen kocht Makówki, eine schlesische Spezialität – auch bekannt als Mohnpielen oder Mohnklöße. Hauptzutat ist gemahlener Mohn, Milch, getrocknete Früchte, Nüsse und Weißbrot bzw. Milchbrötchen – wir haben das Familienrezept bekommen und möchten es mit euch teilen – in der glutenfreien Variante. Wir…
Lachs ist sicher einer der Stars unter den Speisefischen. Reich an Omega-3-Fettsäuren und Eiweiß ist er nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch sehr gesund – sofern es sich um Wildlachs handelt. Die Nährstoffe von Lachs aus der Zucht, wie er zumeist im Supermarkt zu finden ist, sehen im Vergleich deutlich schlechter aus. Vermutlich liegt es…
Pizza – wer liebt sie nicht? Knuspriger Boden, eine fruchtige Tomatensauce, fädenziehender Mozzarella. Dazu ein Glas Rotwein, einfach perfekt. Nur leider für Menschen mit Zöliakie auch sehr schwierig zu erreichen. Die fertigen Böden aus dem Supermarkt haben eher etwas von Pappe und im Restaurant sind sie selten und wenn, dann durch umherfliegenden Mehlstaub auch sehr…
Wir verlassen mal wieder den Süden und fahren – gedanklich – in die Bretagne. Mutmaßlich kommt von hier eine Spezialität, der ihr aktuell auf vielen Weihnachtsmärkten begegnen werdet: Dem Crêpe – einem hauchdünnen Pfannkuchen. Auch glutenfrei super einfach und schnell gemacht. Ihr könnt ihn traditionell mit Zitrone und Zucker, Marmelade oder Haselnusscrème genießen – oder…
In der deutschen Social-Media Landschaft war und ist sie sprichwörtlich in aller Munde – die „Dubai-Schokolade“. Ein bisschen googlen bringt zu Tage, dass es sich tatsächlich um eine Kreation aus Dubai handelt und dort von der Inhaberin einer Schokoladenmanufaktur kreiert wurde. Aber ist so ein Trend nicht perfekt um eine Verwendung für die übrigen Schokohasen…